0_sharingiscaring
ausstellung-ws2020-web-9881

Jedes Jahr entstehen in Deutschland etwa 18 Millionen Tonnen an Lebensmittelabfall wovon 52 % durch ­private Haushalte verursacht wird. Die Lebens­mittelproduktion verbraucht eine enorme Menge an Ressourcen, deren Verschwendung sich auch auf das Klima auswirkt. „Sharing is Caring“ ist ein Versuch die Lebensmittelverschwendung im Medienhaus der UdK zu ­minimieren. Durch einen zentral aufgestellten Kühlschrank werden Studenten und Lehrpersonal animiert, noch ­genießbare ­Lebensmittel zu teilen, anstatt sie in die Tonne zu befördern.


Every year, around 18 million tons of food waste are produced in Germany, 52% of which is caused by private households. Food production consumes an enormous amount of resources, the waste of which also has an impact on the climate. “Sharing is Caring” is an attempt to minimize food waste in the UdK Media House. A centrally located fridge encourages students and teaching staff to share food that is still edible instead of throwing it in the garbage can.